Laminat Weinfass

Weinkisten Laminat

Obst- und Weinkisten hat man längst für Einrichtungsgegenstände entdeckt nun auch Weinkisten Laminat.

Weinkisten Laminat ist der Trend. Es wirkt sehr edel und luxuriös und lässt Räume in einem ganz anderen Glanz erstrahlen.

Die Optik alter Wein- und Obstkisten wirkt rustikal und spiegelt den Used-Look wider.

In Regalen, Tischen, Stühlen, Schränken und Schubladen werden Weinkisten bereits verarbeitet, aber auch so als Dekor dienen sie einer natürlichen und rustikal wirkenden Umgebung.

In verschiedenen Holztönen und mit einer charakteristischen Struktur der Flecken, die das Holz ausmachen, welches für den Kistenbau verwendet wird, wirkt das Laminat ebenso gemütlich und wohlig wie abgenutzt und griffig.

Je nach Einrichtung lässt sich dadurch der eigene Stil und Stimmung charakterisieren. Verschiedene Schriftstile und -züge sowie Logos machen den Laminatboden zu etwas Einzigartigem. Besonders für kleine Räume eignet er sich hervorragend, da dadurch dessen Wirkung besser zur Geltung kommt.

 

Arten von Weinkisten Laminat

Es gibt ihn hell und dunkel, viel beschriftet und weniger verziert. Den Laminatboden gibt es als Vinylboden zum Ausrollen oder Klicken. Aber auch als echtes Laminat-Parkett.

Klicklaminat ist das am Einfachsten zu verlegende Laminat und daher sehr beliebt. Etwa 21 Euro der Quadratmeter kostet der Klickboden. Er ist Mikrokratzfest und hat eine robuste Oberfläche. Er vermittelt ein positives Raumgefühl und wirkt rustikal. Durch eine erhöhte antistatische Ableitungsfähigkeit wird die Gefahr der elektrostatischen Aufladung des Bodens deutlich verringert.

Vinylböden aus 100% PVC in Weinkisten Optik zum Ausrollen und zurecht schneiden. Die Weinkisten Optik passt hervorragend zum Esszimmer oder zur Küche. Du kannst ihn schnell verlegen und er wirkt richtig gemütlich und urig. Mit dekorativen Schriftzügen ist dieser Laminatboden ein echter Hingucker.

Die Stärke des verrollbaren Boden weist etwa 3,7 mm auf, es ist für Fußbodenheizung geeignet. Es gibt ihn in Hellbraun-, Grau- und Dunkelbrauntönen.

Echtholzparkett ist immer noch der schönste und auch ein sehr beliebter Boden. Er dient als warmer Untergrund für ein gemütliches Wohnzimmer und schenkt Behaglichkeit, Wärme und Luxus. Die Einzigartigkeit macht ihn aus. Mit kleinen Rissen, Ästen und Spachtelungen strahlt er Natürlichkeit aus. Das Verlegen erfolgt per Hand und ist sehr aufwendig, jede Diele wird einzeln gebürstet und geölt. Ein unverwechselbarer Boden!

Der Vorteil am echten Parkett: mit den Jahren gewinnt das Holz an Ausstrahlung und es schenkt Wärme. Auf das Holz können dann Schriftzüge oder andere Sachen gedruckt werden – je nach Wein- und Obstkistenoptik-Wunsch. Sie sind hochwiederstandfähig und unterstreichen die Raumgestaltung mit dezenten Akzenten. Dies ist jedoch auch die teuerste Variante, den Quadratmeter gibt es ab 70 Euro zu erwerben und die Einarbeitung dauert durch die Handarbeit sehr lange.

Weinkisten Laminat als neuer Trend

Parador LaminatWeinkisten Laminate gibt es in verschiedenen Formaten und Farben. Lange und extrabreite Dielen erzeugen eine großzügige Raumwirkung und ergeben ein harmonisches Bodenbild: Die Struktur und Farben der authentischen Holzdekore wirken hier besonders gut, denn selbst über mehrere Meter Länge zeigt dieses Laminat keine störende Dekorwiederholung.

Kleine Formate sollte man auch in kleinen Rumen unterbringen, da wirken sie gemütlicher. Die Laminate gibt es zudem in verschiedenen Holzoptiken und Farbtönen, worauf im nachfolgenden Text näher eingegangen wird.

Weinkisten Laminat zählt zu den Trend Produkten aus Holz. Mit verschiedenen Farbtönen, hochwertigen Oberflächenfinish-Ausführungen und abgestimmter Dekor dazu sind Laminatböden in Weinkistenoptik angesagt wie nie.

Ob verschiedene Holzoptiken wie Erle, Buche, Ahorn oder in verschiedenen Tönen wie Creme, Grau oder Hellbeige – passend zur Einrichtung gibt der Fußboden in Weinkistenoptik deinem zu Hause den letzten Schliff.

Wer es edel mag, greift auf mittelbraune oder dunkle Laminate zurück wie Nussbaum, Olive oder auch Kokos, Teak oder Palisander. Diese exotischen Hölzer lassen sich problemlos nachstellen ohne das der tropische Regenwald abgeholzt werden muss.

Das Laminat in Weinkistenoptik lässt sich für fast alle Räume verwenden – auch das Bad. Mit Trittschalldämmung, speziellem Kantenschutz, besonders rutschhemmender Oberfläche, Feuchtschutz-Ausstattungen sowie Zusatzfeatures wie antistatischer Oberfläche kannst du es auch beruhigt in der Küche und Bad verwenden.

Eine spezielle Plattenrezeptur und eine Imprägnierung der Deckschicht, die darauf abgestimmt ist, verhindern das Quellen des Holzes. Das Weinkisten Laminat wird ebenso mit synthetischen Ölen versiegelt. Fußwarm und gemütlich wirken sie in deinem Haus leicht südländisch angehaucht und setzen so einen langwährenden Trend.

Welche Art von Deko passt dazu

Laminatfußbodenbelag WeinfassDieses Weinkisten Laminat ist schon selbst ein großer Hingucker, wirkt aber mit er passenden Inneneinrichtung und Dekoration noch viel glanzvoller und luxuriöser. Am Besten eignen sich natürlich echte Apfelkisten oder Birnenkisten als Dekoration. Diese kannst du mit Blumen, Gestecken oder Figuren versehen.

Auch Sofas in Lederoptik sowie alte rustikale Möbel wirken sehr schön in Kombination mit Weinkisten Böden. Zu dunklen Böden passen holzfarbene etwas hellere Möbel. Zu hellem Laminat dunkle Möbel. Auch der bekannte Landhausstil lässt sich so perfekt darstellen.

Überall Pflanzen, Kunstblumengestecke, Vasenlampen, alte Wagenräder als Kronleuchter oder Holzkerzenständer aus der Antike machen einen Used-Look perfekt.

Gardinen in rosa weiß kariert oder doch in grau weiß gestreift wirken wie im Landhaus auf dem Bauernhof. Teppiche in Kaffeesack-Optik und alte Holzkrüge passen als Dekoration ideal dazu. Auch Leinenstoff und maritime Elemente lassen sich perfekt dazu in Szene setzen. Eine Hausbar in Fassoptik mit dem passenden Weinfass Tisch macht das ganze vollständig.

Worauf ist zu achten

Vor allem solltest du dich nicht über Kratzer oder Furchen im Holz beschweren – diese machen das Laminat einzigartig und zu etwas Besonderem. Beim Kauf solltest du jedoch darauf achten, dass du bei Klicklaminat ein gutes wählst, was „echt“ wirkt und nicht billig und unnatürlich. Meistens sagt der Preis etwas über die Qualität aus. So liegst du bei 20 Euro pro Quadratmeter gut im Preis bei einem schönen Klicklaminat.

Die Fugen sollten gleichmäßig abschließen und alles sollte versiegelt sein. Bei der Farbe sind deine Einrichtung und Umgebung wichtig. Sind helle Möbel vorhanden, sollte ein dunkleres Weinkisten Laminat gewählt werden, bei dunklen Möbeln vielleicht ein hellbraunes oder graues. Zudem sollte es kratzfest, feuchtgeschützt sowie trittschalldicht sein.

Auch für Fußbodenheizungen sollte es geeignet sein. Ein spezieller Kantenschutz ist genauso wichtig wie die Imprägnierung der Deckschicht. Auch sollte sie geölt sein. Für deinen persönlichen Einrichtungsstil steht dir nun nichts mehr im Wege!

 

Teaser Weinkisten Laminat kaufen