Schönes Schlüsselbrett aus Holz

Schlüsselbrett aus Holz

Ein Schlüsselbrett aus Holz Kisten ist der Trend. Holzkisten hatten ihre ursprüngliche Funktion in der Aufbewahrung und dem sicheren Transport von Waren.

So wurde Wein in Kisten aus sägerauen Leisten transportiert und Obst und Gemüse direkt nach der Ernte in Holzkisten verpackt.

Auf dem Markt dienten die charmanten Holzkisten der Präsentation von Äpfeln und Birnen.

Der Anblick einer Obstkiste reicht, um den Apfelduft in der Nase zu spüren. Nicht mehr verwendete Kisten werden ausrangiert, sie haben einzigartige Gebrauchsspuren und erzählen eine Geschichte.

Dies ist Grund genug die stabilen Holzkisten weiter zu verwenden. Möbel aus Holzkisten haben einen Vintage Charakter, das Holz hat eine Patina und jedes Stück ist ein Unikat.

Und vielleicht ist das neue Möbelstück schon um die Welt gereist.

Schlüsselbretter im Landhausstil

Eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Schlüssel ist ein wichtiges Wohnaccessoire. Wie oft hast Du schon Deinen Schlüssel gesucht? Oder die Schlüssel für den Keller und den Briefkasten. Schön und funktional ist ein Schlüsselbrett aus Holz mit seinem natürlichen Charme.

Übersichtlich an einer Hakenleiste aufgereiht sind die Schlüssel griffbereit. Beschriftungsfelder am Brett sorgen für Ordnung. Den Vintage Charakter unterstreichen leichte Schablonierungen, Tafelfelder und nostalgische Metallhaken.

Nach der Schlüsselzahl richtet sich die Größe der Schlüsselbretter im Landhausstil. Bis zu neun nostalgische Häkchen sortieren Schlüssel und Kleinigkeiten auf wohnliche Art.

 

Shabby Chic zieht ein

Nichts passt besser in den Shabby Chic als Materialien, die ursprünglich eine andere Funktion hatten. Verstärkt wird der Eindruck, wenn noch zu erkennen ist, wofür das Holz verwendet wurde. Das Holz aus Holzkisten mit seiner sägerauen Struktur, leicht mit Kalkfarbe behandelt oder weiß gestrichen bringen Landhaus Flair in den Wohnbereich.

Geflammtes Holz erhält eine dunkle Oberfläche. Ursprüngliche Beschriftungen mit dem Logo des Winzers oder der Obstplantage machen aus dem Kleinmöbel ein Unikat. Sind ganze Seitenteile oder Kistenböden verarbeitet so wirkt ein Schlüsselbrett aus Holz ländlich und rustikal. Ebenso wie Couchtische, große Tisch und auch Regale. Möbel aus Kisten eignen sich hervorragend für den Shabby Chic.

Organisiert mit natürlichem Stil

Holzkisten und SchlüsselbretterDer Eingangsbereich eines Hauses oder einer Wohnung ist ein zentraler Ort. Jedes Familienmitglied hält sich hier täglich auf. Es ist nicht nur ein perfekter Ort zur Aufbewahrung von Schlüsseln, es ist auch der Ort an dem kleinen Nachrichten und Notizen weitergegeben werden.

Es liegt nah, ein Schlüsselbrett aus Holz mit kleinen Tafelflächen zu ergänzen. Sei es für die Einkaufsliste, einen Arzttermin und einfach nur einen lieben Gruß.

Eingefügt ins Schlüsselbrett wird garantiert keine Nachricht übersehen oder etwas vergessen. Zum Wandorganizer wird das Schlüsselbrett aus Holz mit zusätzlichen Fächern für die Post oder anderen Zetteln.

Alles ist griffbereit und wirkt im natürlichen Vintage Look wohnlich und dekorativ. Kleine Ablageflächen machen die Aufbewahrung komplett.

In einem Regalfach oder auf einer Ablage an der Oberseite sind Platz für die Geldbörse oder das Handy. So hast Du beim Verlassen des Hauses alles zur Hand.

Im Trend und doch zeitlos

Möbel aus Holzkisten setzen im Zeitalter des Upcycling und der Nachhaltigkeit einen Trend. Haben Obstkisten schon einen festen Platz als Regal, so ergänzen Schlüsselbretter im Vintage Design diesen Stil perfekt.

Der gemütliche Einrichtungsstil erinnert an ein Haus auf dem Land ebenso wie an die Atmosphäre in einem Strandhaus. Das Holz der Kisten zeigt seine unverwechselbare Struktur und passt ebenso in die skandinavische Leichtigkeit, wie es einen Kontrast zu Omas Erbstücken bildet. Holz hat Bestand, es holt ein Stück Natur ins Haus und kommt nie aus der Mode.

Ein Schlüsselbrett – viele Ideen

Ein Schlüsselbrett aus Holz ist nicht nur praktisch und dekorativ, es lässt sich auch zweckentfremden. Fügt es sich ganz natürlich in das Gartenhäuschen ein, so kann es dort für die Aufbewahrung der Schuppenschlüssel sorgen.

Doch die Haken sind auch ein schöner Platz für Rosenscheren, Bindeband und anderes Werkzeug. Auch die Samentütchen für das nächste Jahr hast Du im März passend zur Hand. Kleine Sträußchen Kräuter trocknen übersichtlich beschriftet in der Gartenlaube.

Küchenutensilien sind immer griffbereit, werden sie an einer Hakenleiste aufbewahrt. Das unempfindliche und pflegeleichte Holz der Transportkisten machen aus Schlüsselbrettern ein praktisches Küchenmöbel.

Ob Werkstatt, Badezimmer oder Kinderzimmer, die Einsatzmöglichkeiten einer Hakenleiste sind unbegrenzt.

Möbel aus Holzkisten sind individuell und persönlich

Möbel aus Holzkisten sind einzigartig, jedes Stück ist Besonders und individuell. Noch mehr Persönlichkeit zeigt ein Schlüsselbrett mit Fotos der Liebsten oder schönsten Momente. Kleine Wechselrahmen am Schlüsselbrett machen es möglich. Ob die Person zum passenden Schlüssel, oder das Auto für die Autoschlüssel. Ebenso kann das Schlüsselbrett die Besucher mit jahreszeitlicher Dekoration empfangen.

Schlüsselbrett mit Geschichte

Im Handel sind die unentbehrlichen Kleinmöbel als Einzelstücke erhältlich. Sie sind kombinierbar, passen in jedes Farbschema und wirken einfach gemütlich. Mit individueller Dekoration machst Du einen Wandorganizer zu Deinem Lieblingsstück und verleihst Deinem Zuhause eine persönliche Note.

Vielleicht denkst du jeden Morgen, wenn Du nach dem Schlüssel greifst an die vielen Weinflaschen, das Stück Holz an der Wand schon getragen hat. Oder du duftest die Äpfel und Birnen, die in die Kiste gepflückt wurden und zum Markt gebracht wurden. Die Hände, durch die Deine Kiste schon gegangen ist oder die Orte die Deine Kiste schon gesehen hat.

Vielleicht freust Du Dich aber auch nur an einem schönen und praktischen Schlüsselbrett aus Holz, das eine Geschichte erzählen kann.

 

Teaser Schlüsselbrett aus Holz