Haengesessel

Hängesessel aus Holz

Hängesessel liegen absolut im Trend – und dies nicht ohne Grund. Die It-Pieces aus Holz zählen im Bereich Interior zu den bequemsten Sitzgelegenheiten und versprechen besonders entspannte Stunden.

Ganz egal, ob zum Relaxen mit einem Buch oder einem Glas Wein ist ein Holz-Hängesessel immer ein bisschen wie Schweben. Dabei gibt es diverse Möglichkeiten, diese schönen Möbelstücke zu befestigen – an der Decke im Wohnzimmer oder mit Gestell für einen beliebigen Ort.

Da Garten und Balkon heutzutage gerne als verlängertes Wohnzimmer genutzt werden, darf eine gemütliche Sitzgelegenheit natürlich nicht fehlen. Immer mehr Menschen möchten im Freien entspannen. Hängesessel sind da eine tolle Alternative zu konventionellen Gartenmöbeln.

Daneben entwickeln sich Hängesessel aus Holz immer mehr zu Möbelstücken für den Innenraum. Sie werden immer öfter im Wohnzimmer genutzt, wo dann Wetter unabhängig geschaukelt werden kann.


Arten von Holz-Hängesesseln

Hängesessel aus Holz sind in den unterschiedlichsten Varianten  sowie zahllosen Designs und Größen erhältlich. Leicht runde Hängesessel mit spezieller Seil-Aufhängung wirken zeitlos und verbreiten ein echtes Paradies-Feeling.

Freischwingende Vogelnest-Hängesessel mit Gestell eignen sich für den Außen- wie den Innenbereich. Große Hängesessel mit raffiniertem Design-Gestell aus Holz werden überall zum absoluten Blickfang.

Daneben bieten Hängesessel als Hollywoodschaukel mit Sonnenschutz und Sitzauflage viel Komfort für zwei Personen. Hängemattenstühle, die häufig den Boden berühren lassen sich wie einst Schaukelstühle hochklappen.

Eine Design-Schwebeliege aus Holz verspricht Komfort pur und ist die perfekte Alternative für alle, die liegend schweben möchten. Das vielseitige Angebot an Hängesesseln aus Holz bietet das passende Modell für jeden Geschmack und jeden Anspruch. Von der Hängeschale über den Hängekokon bis hin zu Hängekorb und Hängekugel.

Ganz unabhängig davon, welcher Einrichtungsstil auch immer bevorzugt wird: Der passende Hängesessel wartet schon darauf, stilsicher in gemütlichen Sphären zu schwingen.

Warum Hängesessel aus Holz immer beliebter werden

Einer der größten Vorteile von Hängesesseln ist die flexible Nutzung. Dank wetterbeständiger, robuster Hölzer eignen sich diese Möbelstücke sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich. Holz-Hängesessel machen nicht nur stiltechnisch und optisch ordentlich was her, sondern sie benötigen auch deutlich weniger Platz ein als ein Sofa, ein Sessel oder eine Liege.

Wird spontan etwas mehr Platz benötigt, dann kann der Hängesessel ohne viel Aufwand einfach abgehangen werden. In Kombination mit weichen Kissen, Decken oder einem kuschligem Fell sind Hängesessel in Sachen Bequemlichkeit kaum zu überbieten.

Da es sich bei Holz um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, bringen Hängesessel ebenso wie Gartenmöbel aus Holz auch eine positive Öko-Bilanz mit sich und repräsentieren nachhaltigen und umweltbewussten Lifestyle. Darüber hinaus ist Holz äußerst beständig, sodass die schwebenden Sitzgelegenheiten über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte genutzt werden können.

Daher sind auch Paletten Möbel aus Holz gerade sehr beliebt. Sie haben den Upcyling Faktor, der für sie und die Umwelt spricht.

Wie man Hängesessel aus Holz nutzen kann

In erster Linie eignen sich Hängesessel ideal, um darin zu entspannen oder den Feierabend zu genießen. Doch auch, wenn es darum geht, einen Film zu schauen, ein Buch zu lesen oder zwischendurch ein Nickerchen zu machen bietet dieses schöne Möbelstück viel Komfort.

Mit der passenden Halterung lassen sich Holz-Hängestühle quasi überall befestigen – egal, ob in Beton oder Holz. Aus diesem Grund werden die schwingenden Sessel auch gerne im Freien genutzt. Sie versprechen viel Gemütlichkeit bei Grillfesten oder beim Relaxen im Garten.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zeichnen Hängesessel aus Holz ebenso aus, wie ihr enormer Sitz- oder Liegekomfort. Da sich die schaukelnde Bewegung beruhigend auf Körper und Geist auswirkt, kann ein Hängesessel auch dazu dienen, Kinder gemütlich in den Schlaf zu wiegen.

Doch Hängesessel können noch mehr, denn dank ihrer lockeren Sitzfläche sind sie auch gut für den Rücken. Darüber hinaus wirkt das Schaukeln im Hängesessel beruhigend – perfekt also, um nach einem langen Arbeitstag die Seele baumeln zu lassen.

Auf was ist beim Kauf zu achten

Vor dem Kauf eines Hängesessels sollte man sich in erster Linie Gedanken darüber machen, ob man es lieber mag, wenn die Füße im Freien schwingen oder man sich lieber genüsslich in einem Kokon einigeln möchte.

Das heißt: Es ist ratsam, das jeweilige Modell entsprechend der individuellen Vorlieben auszuwählen. Auch die Größe des Hängesessels spielt beim Kauf eine entscheidende Rolle. Vor der Anschaffung sollte man sich deshalb überlegen, ob der Hängesessel nur zum sitzen oder auch um darin zu liegen genutzt werden soll.

Wer lieber zu zweit als alleine entspannt, der hat die Möglichkeit, ein Modell zu wählen, das Platz für zwei Personen bietet. Neben der Größe stellen natürlich auch die Verarbeitung und das Material ein wesentliches Kriterium dar. Das Holz sollte bestenfalls aus fairem Handel stammen.

Des Weiteren ist es wichtig, auf die Belastbarkeit des Hängesessels zu achten, um sicher zu gehen, dass er dem jeweiligen Gewicht auch standhält.

 

Hängesessel aus Holz