Gartenmoebel

Gartenmöbel aus Holz

Bei schönem Wetter die Beine hochlegen und Seele baumeln lassen. Dafür muss man nicht hunderte Kilometer in den Urlaub fahren, sondern einfach die Tür öffnen und den Garten betreten.

Mit den richtigen Gartenmöbeln, wird der Garten zu einem kleinen persönlichen Paradies. Ob mit der Familie beim gemeinsamen Sonntagsfrühstück oder mit Freunden bei einem gemütlichen Grillabend.

Das richtige Ambiente macht den Unterschied. Und welches Material passt da besser zum liebevoll gepflegten Garten als erstklassige Gartenmöbel aus Holz!

 


Trend- nachhaltige Gartenmöbel aus Holz

Im Garten blühen die Blumen, die Bäume hängen voll von saftig grünen Blättern und der Duft von Natur strömt einem in die Nase. Es gibt kaum einen schöneren Ort zum Entspannen als der eigene Garten. Mit den passenden Holzmöbeln passt dann auch das optische Erscheinungsbild.

Während Gartenmöbel aus Metall oft kühl und fremd wirken, passen Möbel aus Holz perfekt zur Umgebung. Je nach Bedarf, kann aus verschiedenen Holzarten ausgewählt und farblich abgestimmt werden.

Verschiedene Designs sorgen für die persönliche Note und runden das Gesamtbild eines schönen Gartens ab. In Zeiten der Wegwerfgesellschaft, ermöglicht die Verwendung von Holz, seinen kleinen persönlichen Beitrag zu leisten und die Umwelt zu schonen.

Während Metall- oder Plastikmöbel auf dem Müll landen und eine lange Verfallsdauer haben, werden Holzmöbel recycelt oder können umweltfreundlich entsorgt werden.

Unterschiedliche Arten von Gartenmöbeln

Viele Variationen von Produkten stehen zur Auswahl. Ideal geeignet zum Sonnenbaden, sind die optisch ansprechenden Sonnenliegen. Je nach Typ, für ein bis zwei Personen geeignet.

Im schlichten Design und ergonomisch angepasst. Die eleganten Liegen sind ein echter Hingucker und gleichzeitig bequem. Eine Auswahl von verschiedenen Holztypen, wie sibirische Lärche oder Akazienholz, bieten sehr gute Qualität.

Genügend Platz für Gäste und die ganze Familie bieten Sitzgruppen. Hochwertige Materialien wie Eukalyptusholz, sehen nicht nur ansprechend aus, sondern bieten bequeme Sitzmöglichkeiten. Auf den leicht zu reinigen Oberflächen kann beim gemeinsamen Grillabend ruhig mal etwas daneben gehen. Passende Sitzbezüge sorgen zusätzlich für ein angenehmes Sitzen. Wer es lieber ruhig und gemütlich hat, kann sein Augenmerk auf die großen Schaukelstühle werfen.

Mit angenehm großer Sitzfläche und den passenden Bezügen, kann man den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen und Kraft schöpfen. Eine weitere Möglichkeit sich in den verdienten Feierabend zu schaukeln, bieten die beispielsweise aus Lärche bestehenden Hollywoodschaukeln.

Mit qualitativ hochwertig bezogenen Stoffen, sind sie nicht nur optisch ein Genuss. Einfach die Füße hochlegen und die Natur genießen.

Eine große Auswahl an Gartenmöbel aus Holz, ermöglichen für jeden Geschmack, die richtige Auswahl zu treffen.

Gartenmöbel aus Holz sind immer beliebter

Holz ist ein absolutes Trendmaterial. Eine leichte Reinigung, Pflege und lange Haltbarkeit machen diese Produkte so beliebt. Während Metalle leider oft anfangen zu rosten, sind Holzmöbel sehr witterungsbeständig.

Mit der richtigen Pflege, kann man sich sehr lange daran erfreuen. Ist ihre Zeit dennoch erreicht, ist die Entsorgung relativ einfach und umweltfreundlich. Während die Entsorgung und Verbrennung von Plastik und Metall oftmals sehr umweltschädlich ist, ist Holz ein Naturprodukt und kann relativ einfach wiederverwertet werden. Zusätzlich zum Faktor Umwelt, sind Holzmöbel ideal für den Gartenbereich.

Welches Material, wenn nicht Holz, passt besser in einen naturbelassenen Garten? Auch Paletten Möbel aus Holz eignen sich hervorragend für den Garten. Mit den entsprechenden Kissen laden auch sie zum Verweilen ein.

Verschiedene Holzarten für Gartenmöbel

Es gibt viele verschiedene, qualitativ hochwertige und edle Holzarten. Besonders beliebt und geeignet für den Garten sind Produkte aus Teak- und Akazienholz. Aber auch Teak-, Eukalyptus- und Lärche sind ideal geeignet, um den Garten zu verschönen.

Besonders robust, optisch ein Blickfang und witterungsbeständig. Einige Merkmale dieser Holzarten, die optimal zur Nutzung im Garten passen. Keine Rostflecken und lange Haltbarkeit zeichnen Produkte aus Holz aus.

Leichte Pflege und einfache Reinigung, ermöglichen die Nutzung auch bei schlechten Witterungsverhältnissen. Durch die Naturoptik, passen Möbel aus Holz ideal zu Garten und Grünanlagen und sorgen für ein abgerundetes Bild.

Leichte Entsorgungsmöglichkeiten stellen die Besitzer vor keinerlei Problemen und sind absolut umweltfreundlich, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist.

Auf was beim Kauf zu achten ist

Wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte sich vergewissern, dass das Holz aus verifizierten Abbaugebieten stammt. Dies sorgt für eine kontrollierte Abholzung und eine gesunde Nachforstung. Die ausgewählten Gartenmoebel aus Holz müssen den bevorstehenden Anforderungen entsprechen.

Werden die Holzmöbel ganz Jährig draußen aufbewahrt, muss das Holz witterungsfest sein und eventuell mit entsprechenden Pflegemitteln vorher behandelt werden. Um sich korrekt zu verhalten, ist es ratsam sich vor dem Kauf zu informieren und abzuwägen, ob die gewünschten Produkte geeignet sind. Wie bei allen Käufen spielt der Preis natürlich eine wichtige Rolle. Die Preise können stark variieren. Daher lohnt es sich, abzuwägen wieviel man für die geliebten Gartenmöbel ausgeben möchte.

Preisvergleiche sind da sehr nützlich und so kann da einiges an Geld gespart werden. Zu den wichtigsten Punkten gehört natürlich die Qualität. Gut verarbeitete Stoffe für den Bezug spielen ebenso eine wichtige Rolle, wie die Verarbeitung des Holzes an sich.

Eventuelle Erfahrungsberichte von anderen Kunden können dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Dabei sollte aber immer im Hinterkopf behalten werden, dass Meinungen weit auseinander gehen können.

 

 

Gartenmöbel aus Holz