Birnenkisten aus Holz kaufen

Birnenkisten – von der praktischen Kiste bis zum einzigartigen Dekoartikel

Um bei der Ernte alle Früchte praktisch transportieren zu können, wurden die Birnen in eine Holzkiste gelegt. Hierin ließen sie sich optimal tragen und vom Feld bis nach Hause bringen. Zuvor wurden diese Kisten meist zum Transport von Äpfeln genutzt.

Da sich die 15 kg Kisten meist jedoch als zu klein erwiesen, wurden sie schnell durch größere Kisten abgelöst. So fand man keinen weiteren Nutzen mehr für die Kisten, als sie zum Birnensammeln einzusetzen.

Dass aus den alten Holzkisten wundervolle Designerstücke werden würden, konnte damals noch niemand ahnen. Mit der Zeit wurde der Anbau von Früchten deutlich mehr industrialisiert, sodass sich eine Handlese nicht mehr auszahlen konnte.

Viele der Kisten wurden daraufhin zu Feuerholz, doch einige konnten gerettet werden und zu schönen Designerstücken umgebaut werden.

Eine unbegrenzte Vielfalt für Dich

Da zum Transport der Birnen die unterschiedlichsten Hölzer genutzt wurden und diese in verschiedenster Anordnung miteinander verbaut wurden, sind die Kisten sehr individuell und ausgefallen. So gibt es eher kleinere Kisten, die aus maximal drei übereinander liegenden Seitenbrettern bestehen.

Die freien Bereiche zwischen den einzelnen Brettern sorgten für eine gute Belüftung der Äpfel. Größere Kisten hingegen sind Kombinationen aus mehreren kleinen oder mittleren Kisten. Andere Ausführungen setzten sich aus gerade einmal vier einzelnen großen Seitenbrettern zusammen, die verhindern sollten, dass eine Lücke zum Herausfallen von kleinen Früchten entstand.

Einige der Birnenkisten sind seitlich mit Tragegriffen versehen. Diese werden auch heute noch als Dekorationselement von Nutzen sein, wenn man es einfach transportieren und von Raum zu Raum tragen möchte. Vor allem bei einem Umzug lassen sich die Tragegriffe optimal nutzen.

Doch nicht nur die Abmessungen und Kombinationen der Hölzer sind einzigartig. Für jeden Geschmack gibt es unterschiedlichste Farben und Bearbeitungen der Hölzer. In einem tiefbraunen Ton erstrahlt altes Holz, welches zahlreiche Gebrauchsspuren mit sich bringt.

Durch den Einsatz eines Flambierers können einzigartige Optiken entstehen. Gern gesehen ist die Tigeroptik, bei der das Holz so bearbeitet wird, dass es tigerartige Streifen in dunklem Schwarz-Braun erhält. Andere Bereiche des Holzes bleiben weiterhin heller, sodass sie gekonnt hervorstechen.

Hingegen ist die flambierte Ausführung von hellem Holz sehr aufhellend. Wenn Du sehr helles Holz bevorzugst, solltest Du eine neue Birnenkiste wählen. Ebenso kann eine weiß bestrichene Kiste gewählt werden. Zur ästhetischen Raumgestaltung kann eine Kombination aus weiß bestrichenen Holzbrettern und naturbelassenen Brettern gewählt werden.

Aufdrucke – ein dekorativer Blickfang

Nicht nur das Holz selbst setzt gekonnt Akzente. Zudem können die Kisten mit wunderschönen Aufdrucken erworben werden. Hierbei werden Stempel imitiert, die früher mit einem heißen Eisen in die Kisten gedrückt wurden, um den Hersteller der Kiste zu bezeichnen.

Nach Belieben lassen sich echte Einbrände oder nachgemachte, frei wählbare Stempelmotive, erwerben. So kann die Kiste nicht nur einen sehr rustikalen Flair erhalten, sondern auch nach eigenen Wünschen gestaltet werden.

Will man sich selbst kreativ austoben, kann man individuelle Stempelmotive anfertigen und diese auf die Birnenkisten bringen. So können die Kisten nicht nur für die eigenen vier Wände wundervolle Möbel- und Dekorationsstücke werden, sondern auch tolle Geschenke für Freunde und Verwandte.

Schön machen sich die rustikalen Kistenmöbel beispielsweise zur Hochzeit. Das Hochzeitsdatum und die Namen der beiden Glücklichen können ein Teil des Bücherregals, des Wohnzimmertisches oder des Blumenkübels für den Garten werden.

Gekonnt Akzente gesetzt

Birnenkisten in Szene setztenDie Dekorationsvielfalt ist mit den wunderschönen Birnenkisten grenzenlos. Je mehr Fantasie und Kreativität Du mitbringst, desto mehr Spielraum wirst Du durch die tollen Kisten erhalten.

Durch ihr praktisches Format lassen sie sich kinderleicht miteinander kombinieren und zu wahren Meisterwerken zusammensetzen.

Eine etwas höhere Kiste kann beispielsweise als Wohnzimmertisch genutzt werden. Hierzu muss sie lediglich umgedreht werden und mit Noppen an den Füßen versehen werden. So entstehen keine Kratzer auf dem Boden und der Tisch kann nicht verrutschen.

Ist ein etwas moderneres Design gefragt, kann eine Glasplatte aufgelegt werden, die dann die Tischplatte bildet. Die Birnenkiste bildet so den Korpus des Wohnzimmertisches.

Doch auch als Regal für Schuhe, Bücher oder andere Dekorationselemente machen sich die Kisten gut. Hierzu müssen leidlich mehrere Kisten nebeneinander montiert werden. So entstehe eine einzigartige Alternative für ein herkömmliches Bücher- oder Schuhregal, das sich in jedem Raum sehen lässt.

Für besonders kreative Köpfe, die sich handwerklich betätigen möchten, kommen Kombinationen aus Birnenkisten und Scharnieren infrage. So lassen sich komplett bewegliche Schränke mit Türen zaubern, die als Unterschrank für den Fernseher genutzt werden können.

Direkte bereit zum Einsatz

Bist Du eher weniger kreativ, so ist dies auch kein Problem. Es lassen sich die unterschiedlichsten Möbelstücke aus eben diesen Kisten, bereits fertig montiert, finden.
Zudem können die Kisten ohne Weiteres Bearbeiten als gemütliche Sitzgelegenheit auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder im Garten genutzt werden.

Hierzu sollte lediglich ein passendes Sitzkissen auf die Sitzfläche aufgelegt werden, sodass der Komfort erhöht wird. Wer viele Kleinigkeiten wie Büroartikel, Zeitschriften, Schlüssel oder mehr sortieren möchte, kann ebenso auf die wundervollen Kisten zurückgreifen. Schnell erhältst Du für deine Wohnung eine Aufbewahrungskiste aus stilvollem Holz.

Diese Kisten erwarten Dich noch

Neben den Birnenkisten machen sich andere Obstkisten ebenso schön als dekorative Unterstützer oder gar Möbelstücke. Natürlich muss hier der Begriff Apfelkiste fallen, denn diese ist die nächste Verwandte zur Kiste für Birnen.

Doch auch Weinkisten sind absolute Hingucker in jedem Raum. Diese zeichnen sich durch ihre wundervollen eingerannten Herstellerbezeichnungen aus, die meist mit einem Datum versehen sind. So wird ein sehr rustikales Flair verbreitet.

Frachtkisten eignen sich sehr gut, wenn größere Möbelstücke gebaut werden sollten. Durch ihre gigantischen Abmessungen können sie sogar als Grundlage für selbst gestaltete Betten genutzt werden. Doch auch als Schränke oder gar Kommoden kommen diese großen Kisten zum Einsatz.

Des Weiteren gibt es noch einige praktische Kisten wie:

 

 

Teaser Birnenkisten kaufen