Holzkisten im Kinderzimmer

Holzkisten für das Kinderzimmer begeistern in jedem Alter

Das Kinderzimmer richtig einzuräumen ist eine größere Aufgabe, als Du vielleicht vermutest. Immerhin musst Du nicht nur für praktische Verstaumöglichkeiten, Regale und Schränke sorgen, sondern auch dafür, dass sich Dein Kind in den eigenen vier Wänden wohlfühlt.

Gehst Du zu sehr mit dem Erwachsenen Sinn für Ästhetik und Schönheit an die Arbeit, entsteht schon bald ein Zimmer, welches nicht sonderlich kinderfreundlich gestaltet ist. Mit Holzkisten für das Kinderzimmer umgehst Du genau das. Du erhältst eine wunderschöne Ablagefläche für Spielsachen, Kleidung und andere Kleinigkeiten.

Zugleich kann eine Holzkiste mit dem richtigen Design sofort das Kinderzimmer aufwerten und die Fantasie Deines kleinen Lieblings anregen.

 

So praktisch und schön sind Holzkisten für das Kinderzimmer

 

Holz ist das perfekte Material für Kinderzimmer

Gerade bei sehr jungen Kindern muss auf die Auswahl von Möbeln geachtet werden. Sie erkunden gerne die Welt und erforschen alles in ihrem Umfeld. Gerne landen Spielsachen, Kleidung und ähnliches im Mund. Viele Kinder nuckeln auch an Möbelstücken, weil es einfach Spaß macht. Hast Du jetzt die falschen Möbelstücke gewählt, können giftige Zusatzstoffe leicht in den kindlichen Kreislauf gelangen.

Mit Holzkisten für das Kinderzimmer verhinderst Du das. Holz ist ein sehr hochwertiges Material und ist zu 100 Prozent natürlich. Achte beim Kauf deshalb immer darauf, dass nur mit Farbe gestrichen oder lackiert wurde, die frei von schädlichen Stoffen ist. Dadurch ist es nicht schlimm, wenn Kinder daran nuckeln, nagen oder lecken.

Ein weiterer Vorteil von Holz ist die extreme Widerstandskraft. Kinder hüpfen auf den Kisten herum, verstecken sich darin, treten dagegen und vieles mehr. Somit muss sie einiges aushalten, was mit der richtigen Holzsorte kein Problem ist. Besonders beliebt sind Birke, Esche, Weide, Pappel oder Ahorn. Diese verbinden eine tolle Optik mit einer langen Lebensdauer.

Es gibt die verschiedensten Arten von Holzkisten. So gibt es darunter auch Spielkisten für die Kinder. Mit oder ohne Deckel sind sie der perfekte Aufbewahrungsort.

 

Holzkisten für das Kinderzimmer auf was muss ich achtenWorauf ist beim Kauf von Holzkisten für das Kinderzimmer zu achten?

Damit Kinder Spaß mit der eigenen Holzkiste haben und diese lange erhalten bleibt, gibt es einige Details beim Kauf zu beachten. Beginne mit der Größe. Die Größe sollte immer auf das Kinderzimmer angepasst sein.

Praktischerweise gibt es heute sowohl recht handliche Holzkisten als auch die bekannten Truhen. In beiden Fällen hast Du viele Möglichkeiten die Kiste unterzubringen und in Szene zu setzen.

Die Größe spielt aber auch hinsichtlich der Sachen, welche Du in der Kiste lagern willst, eine große Rolle. Sollen nur einige Kuscheltiere darin einen Platz finden, reichen geringe Abmessungen aus. Sollen aber die großen Puppen, Trucks oder sogar verschiedene Spielsets verstaut werden, muss die Holzkiste dementsprechend größer werden.

Als Nächstes blickst Du auf das Material. Im besten Fall kommt echtes Hartholz und keine Spanplatten zum Einsatz. Dieses ist robuster, haltbarer und sieht besser aus. Soll die Holzkiste aber nur wenige Jahre im Einsatz sein, wie beispielsweise bei einer Motivkiste, reichen auch einfache Holzarten aus.

Danach wirfst Du einen Blick auf die Sicherheit. Schaue Dir die Holzkisten für das Kinderzimmer genau an. Es dürfen keine Nägel oder Schrauben überstehen. Auch auf scharfe Ecken und Kanten sollte man besonders bei Kleinkindern verzichten. Ebenso sollte die Kiste nicht von alleine schließen, denn schnell klemmen dazwischen Kinderfinger fest.

Abschließend kannst Du auf weitere Funktionen der Kiste achten. Das bedeutet, eine Kiste ist eigentlich nur ein Stauraum, doch viele Holzkisten können heute mehr. Einige sind mit einem Geländer ausgestattet, sodass sich Kinder daraufsetzen können. Wiederum andere verfügen über eine eingebaute Tafel, weshalb die Kleinen mit Kreide die Kiste bemalen dürfen. Solche Spielereien sind zwar kein Muss, machen die Holzkiste aber noch kinderfreundlicher.

 

Alles in eine Kiste

Es gibt viele Gründe, wieso Du Dich für Holzkisten für das Kinderzimmer entscheiden solltest. Natürlich spielt ein schönes Design eine essenzielle Rolle, doch auch die praktischen Faktoren sind wichtig. In einer Holzkiste kannst Du alles verstauen, was ansonsten nur im Kinderzimmer herumliegen würde. Gerade Puppen, Spielzeugautos, Mal- und Bastelsachen, Bausteine, Spielsets und vieles mehr finden darin einen Platz. Im Grunde ist es unwichtig, welches Spielzeug Du in der Holzkiste lagerst, denn alles ist bestens aufgehoben.

Dadurch, dass Du die Kiste fest verschließen kannst, passiert es nicht, dass es bei den Spielsachen zu Schäden kommt. Hast Du also für eine Puppe viel Geld investiert, kann diese bei Nichtgebrauch sicher darin verwahrt werden. In Regalen oder Schränken kann es immer passieren, dass sie herausfällt. Bei einer Holzkiste ist das nicht der Fall. Entscheidest Du Dich für eine Kiste mit Innenfutter, wird die Sicherheit weiter erhöht. Doch Du kannst eine Holzkiste auch selbstständig mit einer Decke oder etwas alter Gardinen auskleiden, sodass diese zu einem sicheren Versteck für die liebsten Spielsachen wird.

 

Noch mehr Holzkisten für das Kinderzimmer

 

Ein Traum in Pink – Die Holzkiste für Mädchen

Glücklicherweise gibt es heute schon eine gigantische Auswahl, sodass die Holzkisten für das Kinderzimmer meist in Jungen und Mädchen aufgeteilt sind. Designtechnisch lieben es Mädchen meist Rosa, prinzessinnenhaft und niedlich. Genau das wird bei den Holzkisten umgesetzt.

Gerade Farben wie Rosa, Pink, Lila oder helle Pastelltöne sind für Mädchen im Trend und passenden sich bestens in ein vorhandenes Konzept ein. Doch nicht nur die Farbe überzeugt, sondern auch die vielen kleinen Aufdrucke oder Schnitzereien. Gerade Feen, Prinzessinnen, Einhörner oder Blumen sind sehr beliebt und verleihen einem Mädchenzimmer einen zauberhaften Touch.

Durch kleine Applikationen auf der Außenseite kann die Freude aber noch höher getrieben werden. Einige Kisten setzen auf kleine Krönchen an den Ecken oder auf verspielte Feenflügel auf der Rückseite. Auch besondere Formen sind heute vorhanden, wie eine Kiste in Form einer Eule.

 

Für echte Kerle – Die Holzkiste für Jungen

Jungen müssen nicht auf eine Holzkiste verzichten, doch deren Design unterscheidet sich deutlich von den Mädchen. Schluss mit Pink, Feen und Mädchenkram. Jetzt darf eine Kiste ruhig wilder, verrückter und jungenhafter aussehen.

Besonders beliebte Farben sind Grün, Blau, Schwarz oder Braun. Mit anderen bunten Farben gemischt wird die Kiste sofort zu einem Blickfang. Doch auch die Themen verändern sich. Jungs können nicht viel mit Einhörnern anfangen, dafür umso mehr mit Autos, Piraten oder Superhelden.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei und mit Sicherheit erfreuen sich die Holzkisten für das Kinderzimmer schon bald einer hohen Zufriedenheit. Ganz nebenbei wird eine passende Ordnung geschaffen.

 

Teaser Holzkisten für Kinderzimmer