Vasenlampen sind aus einem vasenförmigen Körper und einem Lampenschirm gefertigt. Ein paar Modelle besitzen keinen Lampenschirm, sondern in diesen ist das Leuchtmittel direkt im Vasenkörper integriert.
Es gibt sie in verschiedenen Farben, mit verschiedenen Mustern und Größen. Zum überwiegenden Teil sind diese Lampen aus Keramik.
Auch bei den Designs kannst Du Dich von antik oder Landhausstil bis modern entscheiden. Für jeden Geschmack lässt sich etwas finden.
Gemütlichkeit kombiniert mit einem schönen Design – das macht diese Lampen zum Renner.
Wie Du siehst, sind Vasen nicht mehr nur für Blumen gedacht. Der neue Trend liegt darin, dass aus Vasen wunderschöne stylische Lampen hergestellt werden.
Verschönere Dein Zuhause mit einer dekorativen Vasenlampe. Sie geben ein schönes, warmes Wohlfühllicht ab und zaubern eine romantische, beruhigende Atmosphäre in jedem Raum. Sie eignen sich hervorragend um Holzkisten zu dekorieren. Holzkisten in den verschiedensten Arten sind auch immer ein Hingucker und somit die perfekte Ergänzung. Ob Apfelkiste oder Birnenkiste es findet sich immer das passende Stück.
Je nach Raumgestaltung kannst Du eine für die Optik und Stimmung passende Vasenlampe wählen. Sie sorgt immer für das passende Ambiente.
Außer den aus Vasenarten gefertigten Lampen gibt es noch weitere unterschiedliche Lampenarten wie zum Beispiel Deckenlampen, Stehlampen, Bogenlampen, Wandlampen, Flaschenlampen und noch andere Arten von Tischlampen.
Vasenlampen sind davon der neue Trend. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen und Arten wie zum Beispiel große Lampen, edle Lampen, italienische, chinesische oder im Landhausstil. Selbst die Lampenschirme gibt es zum Beispiel als Baumwoll-Schirm oder Strichlack-Schirm.
Die Lampen sind außerdem in runder oder eher länglicher Form erhältlich. So wie es verschiedene Blumenvasen gibt, gibt es auch verschiedene Lampen dieser Art. Ebenso unterscheiden sie sich preislich von erschwinglich bis sehr teuer. Abhängig davon ob Handarbeit oder Material etc. Du kannst sogar welche mit Gold erwerben. Super dazu passen
Ganz ausgefallen sind auch die Lampen, die keinen Schirm besitzen und die Beleuchtung in der Vase integriert ist, die so genannten Farbwechsel-Vasenlampen im Milchglasdesign.
Sie ist durch die neutrale und schöne Optik in jedem Raum integrierbar. Du kannst die Lampe in verschiedenen Farben (rot, grün, blau, gelb, aquamarin, violett oder weiß) per Fernbedienung leuchten lassen, ganz nach Deiner Stimmung oder auch Art des Raumes.
Mit der Fernbedienung kannst Du sogar die Helligkeit des Lichtes einstellen. Ganz egal, ob du es gemütlich oder normal beleuchtet haben möchtest.
Du kannst die Deko zur Lampe ganz individuell nach Deinem Geschmack gestalten. Ein echter Hingucker ist zum Beispiel, wenn Du noch ein passendes Kunstblumengesteck daneben stellst. Optisch aufwerten kannst Du die Lampen außerdem, wenn ein schönes passendes Bild dazu an die Wand angebracht oder daneben gestellt wird.
Eine andere Möglichkeit wäre die Lampe in oder auf ein Regal zu stellen, um sie gut zur Geltung kommen zu lassen. Wenn Du die Lampe auf eine Holzkiste stellst, sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Lampe und Kiste sind gleichzeitig sehr gut in Szene gesetzt.
Es gibt natürlich noch viele andere Ideen und Möglichkeiten, wobei Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Wenn Du auf chinesisches Flair stehst, ist eine chinesische Vasenlampe für Dich ein Muss. Erhältlich mit den verschiedensten chinesischen Motiven wie Drachen, chinesischen Schriftzeichen Kirschblüten oder anderen typischen Zeichnungen. Zum Teil sind diese wunderschönen Lampen sogar aufwändig handbemalt.
Man unterscheidet in der chinesischen Kultur zwischen zwei Kriterien, was die Brenntemperatur betrifft. Dies ist einmal die kaltgebrannte sowie die heißgebrannte Keramik. Es gibt sogar viele verschiedene Porzellan-Arten wie zum Beispiel Jian-Teeporzellan, Seladon-Porzellan, Qingbai-Porzellan, Yixing-Teeporzellan, Dehua-Porzellan (Blanc-de-Chine), Porzellan der drei großen Qing-Kaiser oder der typische Blau-Weiß-Stil.
Du siehst es gibt Variationen, die Dein Zuhause in ein bisschen „Chinatown“ verzaubern können.
Wenn Du aber eher den italienischen Stil bevorzugst, kannst Du auch hier aus vielen schönen Motiven und Formen wählen, die den Raum noch schöner und gemütlicher gestalten.
Typisch ist zum Beispiel Majolika. Majolika ist ein Malstil des 15. und 16. Jahrhunderts, mit dem die zinnglasierte Keramik bemalt wird und damals schon wurde. In Sizilien ist Caltagirone ein Zentrum für die Keramikherstellung. Keramik aus Caltagirone ist heute weltweit erhältlich.
Natürlich gibt auch noch andere typisch italienische Motive für Dein persönliches „Bella Italia“ daheim.
Wichtig ist, dass Du Dir gut überlegst, wo sie optisch passt und dementsprechend Form und Muster passend zum Rest der Einrichtung wählst. Der Hersteller kann dabei auch eine Rolle spielen, was Preis oder Qualität betrifft. Andererseits kann man auch sicher gute Angebote finden.
Egal wie Dein Stil ist, oder wie die Räume gestaltet sind, wähle die Vasenlampe, die für Dich am schönsten ist und die sich am besten in den Raum Deiner Wahl integrieren lässt. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ein kleiner Tipp am Rande: Wenn der Raum schon recht auffällig gestaltet ist, empfiehlt es sich ein eher unauffälliges Lampendesign zu wählen.
Magst Du eher eine schlichte Raumausstattung, kannst Du mit einer bunten Lampe einen guten Farbakzent setzen. Alle Möglichkeiten stehen offen.