Bodenvase „Savanne“

Vasen Dekoration

Heute sind Vasen nicht einfach nur Behälter mit Wasser sie sind mit der richtigen Vasen Dekoration ein echter Hingucker. Sie sind aussagekräftige Designelemente, die die Umgebung lebendig wirken lassen.

Ein beliebtes Wohnaccessoire – ob aus Glas, Kunststoff, Holz, Metall, Keramik, Porzellan – Vasen sind der Hingucker für schöne Blumen. Vasen Dekoration gibt es in den verschiedensten Arten.

Es gibt kleine Skulpturen wie Geweihe, Elefanten, Erosionsholz für einen leichten afrikanischen Stil. Auch kleine Standbrunnen oder Glaskugeln und Metallstücke eignen sich perfekt als Dekoration in Vasen.

Holzschnitzereien, kleine Stofftiere, Buddha-Figuren sind ebenso beliebt. Auch Schalen oder Töpfe unter den Figuren und Elementen sind sehr ansehnlich und erhöhen die Skulptur zudem optisch.

Das schönste einer Vasendekoration sind natürlich die Pflanzen – ob echt oder künstlich – sie geben der Vase den letzten Schliff und wirken sehr naturbelassen in einer möblierten Wohnung. Es gibt allerlei Gestecke und Pflanzen, die sich für eine Vasen Dekoration bestens eignen.

Jedoch möchten viele nicht nur die schönen Vasen für Blumen mit Wasser nutzen, sondern sie individuell dekorieren. Sie bringen Blumen und Gestecke perfekt zur Geltung und geben ihnen einen kreativen und individuellen Rahmen.

Das kann man in verschiedenen Varianten – mit Figuren, Skulpturen, Windlichtern, Kerzen oder auch mit getrockneten Pflanzen und Grünzeug, Stoffen und anderen Materialien. Seien Sie kreativ und gestalten Sie Ihre Vasen passend zur Einrichtung und Umgebung!

 

Welche Dekoration passt zu dekorierten Vasen

Mit Holzkisten im Garten dekorierenVasen sehen nicht einfach so schön aus, auch wenn sie dekoriert sind. In der richtigen Umgebung finden sie ihren ästhetischen Mittelpunkt. Oft ist ein Beistelltisch für eine Erhöhung oder besondere Hervorhebung ein wichtiges zusätzliches Utensil.

Aber auch neben dem passenden Sofa oder an die passende freie Stelle im Raum gehangen, glänzen dekorierte Vasen nur im Zusammenhang mit ihrer stimmigen Umgebung.

Machen Sie sie zum Mittelpunkt des Raumes und geben ihr einen Touch der passenden Jahreszeit mit Kunstschnee im Winter, Glitzerkonfetti in der Karnevalszeit oder Blütenblättern im Sommer oder Frühling.

Girlanden lassen sich außen geschickt anbringen und auch mit LED-Lichtern lassen sich Vasen von außen perfekt verzieren und inszinieren. Auf einen schönen Untersetzer oder kleine Matte gestellt, wirken sie gleich viel selbstbewusster und stabiler.

Die Art der Vase

Es gibt die verschiedensten Arten von Vasen. Es gibt sehr wertvolle und auch recht günstige Vasen in klein, mittel oder groß. Die teuersten Vasen der Welt sind Ming Vasen aus der chinesischen Dynastie von 1386 bis 1644. Sie sind aus Keramik und meistens blau und weiß. Oft haben sie eine Urnen- oder Vogel-Form. Das Merkmal einer Ming Vase ist der unglasierte Ring innerhalb eines rotbraunen Ringes auf dem Fuß oder der Unterseite der Vase.

Glasvasen sind meistens durchsichtig, müssen sie jedoch nicht sein. Eine Art der Glasvase – die Kristallvase – ist wesentlich teurer und besitzt häufig ein schwieriges Muster. Weitere bekannte Vasenarten sind die altgriechische und keramische Tonwaren-Vase.

Diese sind oft handgefertigt und Einzelstücke und somit sehr teuer. Häufig sind Menschen- oder Tierabbildungen zu sehen. Keramikvasen sind antik, aber auch modern. Es gibt weitere Materialien wie Metall, Holz und Porzellan, aus denen Vasen gefertigt sein können.

Welche Art der Vase es sein soll, ist am besten nach der Art der Dekoration zu entscheiden. Zu frischen bunten Blumen eigenen sich schöne Holz- und Metallvasen. Zu Glasvasen passen Gestecke mit viel Aufsehen, zu alten antiken und meist teuren Vasen passen edle Blumen wie Orchideen oder Rosen. Viel Vasen wirken ohne Dekoration am stilvollsten: die Ming Vase sollte von Dekoration befreit bleiben, sie macht ihren Wert ausschließlich am Dasein aus.

Es gibt verschiedene Formen von Vasen

XL Designer BodenvaseAls Blumenvasen gibt es Bodenvasen, Dekovasen, Tischvasen, Kugelvasen und Hängevasen. Eine andere Form der Vase sind Pflanzgefäße wie Blumenständer, Übertöpfe und Pflanzkübel.

Doch zurück zu den Blumenvasen. Bodenvasen sind meist sehr stabil und schwer, da sie nicht leicht umfallen sollten.

Diese Vasen sehen besonders in weitläufigen Räumen mit Dekoration sehr stilvoll und edel aus. Es gibt sie in verschiedenen Formen wie Kugel, Dreieck, Urne, Oval oder auch länglich.

Dekovasen sind oft verziert und aus einem leichten Material. Sie zieren den Raum, wie der Name schon sagt, und sind in klein aber auch in einer größeren Form erhältlich.

Kugelvasen eignen sich besonders für kleine Figuren oder Skulpturen. Doch auch undurchsichtig mit einer schönen einfachen Pflanze sehen sie stilvoll aus. Tischvasen sind für dezente Blumengestecke oder frische Blumen gedacht.

Hier können sich ebenso das Material und die Form unterscheiden. Vasen zum Aufhängen setzen Blumen besonders schön in Szene. Sie können überall hingehängt werden und mit allen möglichen Sachen besteckt werden. Doch sollten sie nicht zu schwer gefüllt sein.

Vasen Dekoration als neuer Trend

Dekoration in Vasen ist der neue Trend der letzten Jahre. Man kann sie individuell dekorieren – so sind sie der Hingucker der Wohnung. Experimentieren sie mit verschiedenen Elementen und gestalten Sie Ihre Vase nach ihren Wünschen mit kleinen Figuren oder Windlichtern.

Mit frischen – oder Kunstblumengestecken wirken sie naturbelassen und beruhigend. Die beliebtesten Vasen sind die Kugel- und Zylindervase. Vasen lassen sich besonders schnell umdekorieren, so dass sie im Sommer auf dem Balkon als der perfekter Windlichthalter und im Winter zum gemütlichen kleinen Winterwonderland in Glaskugelform mit warmen Kerzenlicht dient.

Vasen sind im Trend und so sind auch Vasenlampen total angesagt. Die perfekte Ergänzung, wenn man Holzkisten dekorieren möchte.

Auf was ist beim Kauf zu achten

VasendekorationJe nach Geschmack kann man seine Vase kaufen, die am besten zu seiner Dekoration und Einrichtung passt. Bei auffälligen Blumen sind schlichtere Vasen schöner, bei dezenten Blumen und Sträußen darf die Vase ruhig sehr dominant und optisch auffallend sein.

Manchmal dient ein Beistelltisch als nützliches Utensil. Bei mehreren Vasen zusammen sind unterschiedliche Höhen wichtig und sie sollten natürlich optisch zusammen passen. Achten Sie beim Kauf auf den Preis – ist dieser dem Material gerechtfertigt?

Oft sagt der Preis etwas über die Qualität aus. Damit die Bodenvase beim Bestücken nicht zu Bruch geht, sollte sie auf jeden Fall auf Brüche, Risse oder Absplitterungen vor dem Kauf geprüft werden.

Es gibt viele bekannte Hersteller guten Porzellans und Glasartikeln. Greifen sie auf angesehene Namen zurück oder informieren sich vor dem Kauf gründlich.

Um Stimmung in den Raum zu bringen, sind Windlichter und Kerzen eine willkommene Alternative zu batteriebetriebenen Lichtern. Sie machen den Raum gemütlich und sehen hinter Glas und durchsichtigen Vasen sehr schön aus.

Auch Lichterketten oder kleine LED-Spots passen perfekt zu einer Vasen Dekoration. Manchmal lassen sich auch schon kleine Laternen in sehr großen Vasen unterbringen. Zur einer schönen Vasen Dekoration passen auch kleine Dekosteine, Sand, Granulat, Perlen oder Wasserperlen.

Auch Muscheln, Steine oder andere Naturmaterialien geben einen schönen Rahmen für den Mittelpunkt der Vase.

 

Teaser Weinkisten kaufen