Holzkisten in allen Varianten

Holzkisten in allen Variationen

Der Trend geht weg von Plastik hin zu praktischen und coolen Holzkisten. Diese gibt es für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten in toller Optik.

Natürlich ist Holz in der Regel teurer als Plastik und daher fragen sich sehr viele Menschen, warum sie Geld für Holzkisten ausgeben sollten, wenn es am Ende Plastik doch auch tut.

Allerdings gibt es mehrere gute Gründe, warum Holz gewählt werden sollte. Als wichtigster Grund ist natürlich, die Umwelt zu nennen.

Birnenkisten aus Holz kaufenDie Geschichte der Holzkisten

Seit Menschen Waren produzieren und Handeln, benötigen sie Verpackung für diese, um sie bequem und sicher von einem Ort zum nächsten zu bewegen. Eine der ursprünglichsten Verpackungsformen überhaupt, sind aus Holz gefertigte Kisten in ihren verschiedenen Bauformen. Doch obwohl Holzkisten schon so lange genutzt werden, finden Sie bis heute in vielfach Verwendung.

Dies hat seine Gründe: zum einen sind es die praktischen Vorteile, die von den besonderen Eigenschaften des Holz ausgehen. Holz ist stabil, atmungsaktiv, wärmeisolierend und dämpft durch seine weiche Oberfläche Stöße ab.

Heutzutage sind es aber vor allem die besonderen Charakterzüge einer hölzernen Kiste, die sie zunehmend wieder beliebter werden lässt. Zu diesem Charakterzügen zählt die Natürlichkeit von Holz, gegenüber anderen Werkstoffen wie Kunststoff. Holz strahlt Wärme und Robustheit aus. Mit zunehmender Benutzung altert es auf eine charmante Art und Weise.

 


Was wird dir hier bei Holzkisten-Gerdi geboten?

Bei Holzkisten-Gerdi findest du kreative Ideen, Vorschläge für Kombinationen, Tipps für ausgefallene Deko und jede Menge Einsatzmöglichkeiten für Holzkisten. Wenn Du die passenden Teile für Dich entdeckst findest Du auch ganz leicht den Weg zur Bestellmöglichkeit.

 

Birnenkisten aus Holz kaufen

Welche Kisten Arten gibt es

Apfelkisten aus Holz im Internet kaufen

Möbel aus Kisten

Bunte Holzkisten online kaufen

Holzkisten dekorieren

 

 

So schön sind Geschenke aus Holz

Geschenke aus Holz

Tolle Produkte aus Holz

Trend Produkte aus Holz

Ein absolutes Naturprodukt

Bunte Holzkisten online kaufenDie Natürlichkeit einer Holzkiste hat auch noch einen weiteren Effekt: Sie ist umweltfreundlich. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei seinem Wachstum Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre bindet. Hat die Kiste ausgedient, landet sie nicht einfach im Müll, sondern lässt sich ebenso umweltfreundlich weiter verwerten.

Dies kann zum Beispiel durch kreative Zweckentfremdung, ebenso wie durch Recycling geschehen. Altes Holz lässt sich zu Spanplatten oder zu Papier verarbeiten und dort wo beides nicht möglich ist, kann man es immer noch als umweltfreundliche und klimaneutrale Wärmequelle verbrennen.

Gerade die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten, welche von Holzkisten ausgehen, sind ein Grund für die Beliebtheit. Egal ob als individuelle Möbel aus Kisten, als praktisches Aufbewahrungssystem oder für Geschenke aus Holz, die Möglichkeiten scheinen schier unbegrenzt zu sein.

Dies liegt vor allen auch daran, dass es je nach ursprünglichen Verwendungszweck, unzählige Arten von Holzkisten gibt.

Geschenke in einer HolzkisteUnterschiedliche Kisten für jeden Anlass

Weinkisten zum Beispiel sind sehr beliebt. Denn sie sind in der Regel mit zahlreichen Hinweisen über ihre Herkunft und die Art des Weines gebrandmarkt. Für Weinkenner ist eine Sammlung dieser Kisten, wie eine archäologische Fundstätte, die ihre ganz eigenen Geschichten erzählt. Diese aus schmalen Brettern gefertigte Kiste, findet bis heute häufig Verwendung für den Transport von hochwertigen Weinen. Hierbei ist es nicht nur ihre praktische Größe und die hohe Belastbarkeit, die sie so interessant macht.

Ebenso beliebt, vor allen bei vielen Bastlern und Schraubern, wo sie als cleveres Aufbewahrungssystem dienen, sind Allzweckkisten. Diese überaus robusten Kisten sind nahezu unverwüstlich, und lassen sich zudem wie eine alte Schatztruhe sicher verschließen.

Sehr beliebt für viele Anwendungen sind auch Obstkisten. Einst kamen sie von der Größe und Stabilität einer Weinkiste sehr nahe, da ein Rücktransport und somit eine mehrmalige Verwendung heutzutage jedoch nicht mehr lukrativ ist, findet man diese Kistenform jetzt als Trend Möbelstück. So zum Beispiel als Regal aus Kisten.

Das lässt sich alles aus Kisten machen

Der Klassiker aller aus Kisten gefertigten Möbel, ist sicher der Couchtisch. Je nach Art der verwendeten Kiste kann diese direkt als Tisch dienen, oder sie stellt den Unterbau für eine darauf liegende Tischplatte dar. Hierzu eignen sich stabile Glasplatten, um den freien Blick auf die Kisten nicht versperren. Zwei übereinander gestapelte Teekisten ergeben, mit oder ohne Platte, einen Stehtisch, der ein einzigartiges und besonderes Accessoire, besonders für Feinkostgeschäfte und ähnliches bilden kann.

Bei den Stehtischen, liegt auch Weinfass Tisch voll im Trend, hier entscheidet Geschmack und eigener Stil welchen Möbeln man den Vorzug lässt.

Von all diesen Möbeln geht eine ganz eigene Aura aus, die man mit der passenden Dekoration und individuellen Accessoires noch einmal unterstreichen kann. Wildblumen oder aber auch hochwertige Kunstblumengestecke, in stilechten Vasen betonen den bewusst rustikalen Stil der Einrichtung.  Auch passend dazu gibt es Vasenlampen, die ein sehr angenehmes Licht haben. Wer seine komplette Wohnung diesem Stil anpassen möchte, für den steht auch der neueste Trend zur Verfügung: ein Weinkisten Laminat. Dieser Laminatboden mit der charakteristischen Oberfläche einer Weinkisten ist der absolute Hingucker.

Auch zum Verschenken eignet sich Holzkisten hervorragend. So lässt sich das eigentliche Geschenk mittels einer passenden Kiste deutlich aufwerten. Eine Flasche Wein, sei sie auch noch so teuer, kommt ohne passende Verpackung nackt und billig rüber. Ein kleines Holzkästchen schafft hier schnell Abhilfe, in dem es durch sein Äußeres den Wert des Weines im Inneren betont.

Kisten aus Holz haben in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einen festen Platz. Es sind die besonderen Eigenschaften und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, die sie zu einem einzigartigen Gegenstand machen. Schauen Sie sich in Ruhe auf unserer Seite um und tauchen Sie in diese faszinierende Welt ein.

Die perfekte Alternative zu Plastik

Tisch aus ApfelkistenPlastik verseucht unsere Ozeane und vergeht auf Jahrhunderte hinweg nicht. Das Material kann nicht biologisch abgebaut werden und dringt immer mehr in die Nahrungskette ein. Schon jetzt sterben sehr viele Tiere daran, dass sie mit Plastik kontaminierte Nahrung aufnehmen oder diese aus dem Meer fischen. Dabei bleibt eine große Plastikkiste nach der Entsorgung nicht das, was sie ist, sondern zerfällt unter dem Einfluss von UV-Strahlung in Mikroplastik, welches das wahre übel für die Umwelt darstellt.

Plastik wird aus Erdöl hergestellt, was ohnehin einen begrenzten Rohstoff darstellt. Zudem ist der Verarbeitungsprozess recht aufwendig und verbraucht eine Menge Energie. Letztlich ist aber auch das Endprodukt ein schwerwiegendes Problem, für das es bisher noch keine Lösung gibt. Holz hingegen kann vollständig abgebaut werden, ist ein nachwachsender Rohstoff und belastet bei der Verarbeitung gar nicht oder nur kaum die Umwelt.

Plastik enthält auch Weichmacher. Selbst Kisten, die für Lebensmittel vorgesehen sind, werden mit diesen behandelt. Die Weichmacher stehen zumindest im Verdacht, Krebs hervorzurufen oder der Auslöser neurologischer Erkrankungen zu sein. Holz ist ein Naturrohstoff, in dem so gut wie keine schädlichen Substanzen vorhanden sind. Diese werden aus den Holzkisten auch nicht abgegeben, sodass hier bedenkenlos Gemüse oder Obst gelagert werden kann.

Selbstverständlich sehen Holzkisten auch wesentlich besser aus als Plastikboxen. Darüber hinaus hat Plastik die Eigenschaft im Laufe der Zeit zu vergilben und unschöne Färbungen anzunehmen. Holz dunkelt zwar nach, allerdings wird dies eher als schön empfunden. Zudem können Kisten aus Holz jederzeit nachbehandelt und somit die Farbgebung beeinflusst werden.

 

Teaser Holzkisten kaufen